|
LEVIATHAN
â... ein ĂŒberzeugend erzĂ€hltes, erstaunlich gefilmtes und schlichtweg beeindruckendes Werk von groĂer Bedeutung.â (The Guardian) Russland 2014 R: Andrej Swjaginzew, mit:Elena Lyadova, Wladimir Wdowitschenkow, Roman Madjanow LĂ€nge: 141 Min (+-,50âŹ)
OSCAR-Nominierung 2015 als Bester Ausl. Film!
GOLDEN GLOBE-Gewinner 2015 als Bester Ausl. Film!
Unerbittlicher und mitreiĂender Film ĂŒber eine Familie, die in einem kleinen Dorf an der Barentssee in die MĂŒhlen der BĂŒrokratie gerĂ€t. Im Westen vielfach preigekrönt - in seinem Heimatland heftig umstritten: Seit Wochen tobt in der russischen Ăffentlichkeit eine erbitterte Diskussion, die ZĂŒge eines regelrechten Kulturkrieges angenommen hat...
Schon die ersten Bilder von sich brechenden Wellen und kargen Felsen kĂŒnden, begleitet von Musik von Philipp Glass, mit groĂem Ernst von einem Kunstfilm, der alles in die Waagschale werfen will und es in den folgenden 140 Minuten auch tun wird. ErzĂ€hlt wird an der OberflĂ€che die Geschichte einer Familie in einer Kleinstadt an der Barentssee und ihrem verzweifelten Kampf gegen einen korrupten Stadtpolitiker, der alles tut, um das Land, auf dem ihr HĂ€uschen mit Blick ĂŒber die komplette Bucht steht, in seinen Besitz zu bringen. TatsĂ€chlich aber geht es in einer substanziellen Szene nach der anderen um Russland selbst, alle erdenklichen Aspekte der russischen Seele, und in der direkten VerlĂ€ngerung um die condition humaine.
Angetrieben von einer in jedem Bild spĂŒrbaren Wut, hat Swjaginzew ein spektakulĂ€res SittengemĂ€lde geschaffen, in dem gekĂ€mpft und getanzt und gelacht wird, bis der Regisseur am Schluss gnadenlos den Hammer niedersausen lĂ€sst: Keiner kommt hier ungeschoren davon, weil sich hier jeder selbst am nĂ€chsten steht und Staat und Kirche gemeinsame Sache machen. Ein groĂer Film, Kunstkino ohne Kompromiss und doch fĂŒr ein groĂes Publikum.
â... ein ĂŒberzeugend erzĂ€hltes, erstaunlich gefilmtes und schlichtweg beeindruckendes Werk von groĂer Bedeutung.â
The Guardian
ââŠverrĂ€t mehr ĂŒber Russland, als den MĂ€chtigen lieb istâŠeine handfeste Geschichte ĂŒber unheilige Allianz zwischen Kirche und Staat.â
HAZ
|