Filmportrait:
Guten Tag, RamĂłn

Filmplakat Guten Tag, RamĂłn

Guten Tag, RamĂłn


"Feelgood-Film" kulturSPIEGEL
Mex./D 2014
R: Jorge Ramírez Suårez, mit: Kristian Ferrer, Ingeborg Schöner, Hector Kotsifakis
LĂ€nge: 120 Min., FSK: 6 J.

Der junge Mexikaner RamĂłn trĂ€umt von einem besseren Leben in einem anderen Land. Nachdem seine Versuche, illegal in die USA auszuwandern mehrmals scheitern, kauft er sich ein Flugticket nach Deutschland, wo er in Wiesbaden bei der Tante eines Freundes unterkommen kann. Doch die Tante ist nicht auffindbar, RamĂłn ist nun völlig auf sich allein gestellt. Ohne Geld und Obdach, ohne Sprachkenntnisse und angemessene Kleidung muss er sich durch den Winter kĂ€mpfen. Aber zum GlĂŒck gibt es vor Ort auch Menschen mit Herz.

In seinem Film verarbeitet der in Deutschland lebende Mexikaner Jorge Ramirez-Suárez eigene Erfahrungen, die er hierzulande gemacht hat. Diese Expertise weiß der Regisseur zu nutzen, indem er - oftmals kuriose - Situationen, die aus der Sprachbarriere und den kulturellen Unterschieden entstehen, kreiert.

"Feelgood-Film" kulturSPIEGEL