Filmportrait:
Nachtblende

Filmplakat Nachtblende

Nachtblende


Begleitend zur Romy Schneider-Ausstellung im Theatermuseum
Fr / BRD 1975
R: Andrzej Zulawski, mit Romy Schneider, Klaus Kinski, Fabio Testi, Jacques Dutronc u.a.
LĂ€nge: 108 Min., FSK: 18 J.

CĂ©sar 1976 fĂŒr Romy Schneider als Beste Schauspielerin!
Einer der skandaltrĂ€chtigsten und freizĂŒgigsten Filme in der Karriere von Romy Schneider.
Der Fotoreporter Servais lernt die erfolglose Schauspielerin Nadine bei Aufnahmen zu einem Pornofilm kennen und verliebt sich in sie. Obwohl verheiratet, lĂ€sst sich Nadine auf den Kontakt mit Servais ein. Um ihr zu helfen, verschafft ihr Servais mit von einem Kredithai geliehenem Geld eine Rolle in einer Theaterinszenierung. Nadines Ehemann Jacques verzweifelt am Leben und begeht Selbstmord. Servais kann das geliehene Geld zurĂŒckzahlen und wird zusammengeschlagen, woraufhin Nadine ihm ihre Liebe gesteht.
Ein dichtes Geflecht aus Liebe, Verzweifelung und AbhĂ€ngigkeiten. Die ausdrucksstarke Romy Schneider steht als erfolglose Schauspielerin zwischen ihrem Ehemann und dem sich um sie bemĂŒhenden Fotografen. In einer Nebenrolle ist Klaus Kinski als exaltierter Theaterschauspieler zu sehen, der keine Gelegenheit fĂŒr seine legendĂ€ren AusbrĂŒche verstreichen lĂ€sst.