Filmportrait:
THE RIOT CLUB - OmU - Vorpremiere

Filmplakat THE RIOT CLUB - OmU - Vorpremiere

THE RIOT CLUB - OmU - Vorpremiere


"...spektakulÀrer, brillant inszenierter Blick in den Abgrund und die Exzesse der britischen Posh-Society" SPIEGELonline
GB 2014
R: Lone Scherfig (Italienisch fĂŒr AnfĂ€nger, An Education), mit: Sam Claflin (Tribute von Panem), Max Irons (Seelen), Douglas Booth (Noah, LOL)
LĂ€nge: 106 Min., FSK: 16 J.

Emotional intensives, bissiges Drama nach einem BĂŒhnenstĂŒck ĂŒber eine elitĂ€re Studentenverbindung in Oxford, die ihre vermeintliche Überlegenheit in einem Dinner ohne Grenzen zelebriert.
Als Oxford-Neuzugang Miles sich in die charmante Kommilitonin Lauren verliebt und sogar in den "Riot Club", eine exklusive zehnköpfige Geheimverbindung, aufgenommen wird, scheint sein GlĂŒck vollkommen. Doch beim rituellen Clubdinner, das dieses Jahr in einem kleinen Landgasthof abgehalten wird, zeigen die Studenten, die dank Reichtum oder aristokratischem Status zur Elite des Landes zĂ€hlen, ihr menschenverachtendes Gesicht. Bei steigendem Alkoholpegel fallen alle Barrieren, eskaliert der Abend in Zerstörung und Gewalt.
Lone Scherfig seziert nach "An Education" erneut die britische Gesellschaft. Ihre Verfilmung eines Dramas von Laura Wade fĂŒhrt die QualitĂ€ten der jungen akademischen Elite, die in NobeluniversitĂ€ten wie Oxford geschmiedet werden, wie auch den dort propagierten Begriff des Gentleman ad absurdum.

"Ein spektakulÀrer, brillant inszenierter Blick in den Abgrund und die Exzesse der britischen Posh-Society, gespielt von einem Top-Ensemble junger Brit-Talente, darunter Max Irons und Sam Clafin"
SPIEGELonline

"Packendes Klassenkampfkino aus England."
kulturSPIEGEL