Filmportrait:
FOLLOWING THE NINTH - Auf den Spuren von Beethovens letzter Symphonie - engl. OmU

Filmplakat FOLLOWING THE NINTH - Auf den Spuren von Beethovens letzter Symphonie - engl. OmU

FOLLOWING THE NINTH - Auf den Spuren von Beethovens letzter Symphonie - engl. OmU


"Spannend ... alle Segmente des Films sind elegant und anmutig zusammengebaut...und die Partitur richtig gut. " The New York Times
USA / D 2013
R: Kerry Candaele
LĂ€nge: 78 Min., FSK: ab 6 J.

Film ĂŒber die weltweite Wirkung von Beethovens wohl bekanntestem Werk.
Der Zuscheuer wird mitgenommen auf eine Reise durch verschiedene LĂ€nder auf verschiedenen Kontinenten. Und gibt uns einen Eindruck davon, welche Kraft von diesem Werk ausgeht, und warum man zurecht von einem der grĂ¶ĂŸten Kunstwerk aller Zeiten spricht: Die Neunte hielt die Protestierer am Tiananmen Platz aufrecht und gab denen Trost, die in Pinochets Kerkern gequĂ€lt wurden. In Japan proben Zehntausende das ganze Jahr in großen und kleinen Chören nur dies eine Lied. Weltweit fĂŒllt die Neunte die PlĂ€tze der KonzertsĂ€le – aber auch die der Karaoke-Bars von London ĂŒber Cape Town bis nach Tokyo.

Der Film lÀsst uns miterleben, wie Beethovens Neunte trotz Trauer und Leid immer Hoffnung machen kann
Als eine Collage von Kultur und MusikalitĂ€t, von zeitlos gĂŒltigem Statement und aktueller Interpretation schlĂ€gt Following The Ninth den Bogen von Beethoven’s Feder zu praktisch jedem Winkel dieser Erde, in dem seine letzte Symphonie erklingt.

"Spannend ... alle Segmente des Films sind elegant und anmutig zusammengebaut...und die Partitur richtig gut. "
The New York Times