Filmportrait:
Der Club der toten Dichter

Filmplakat Der Club der toten Dichter

Der Club der toten Dichter


In Memorian: ROBIN WILLIAMS
USA 1989
R: Peter Weier, mit: Robin Williams, Ethan Hawke (Boyhood), Josh Charles, Gale Hansen, Dylan Kussman, Lara Flynn Boyl,Kevin Cooney
LĂ€nge: 128 Min., FSK: 12 J.

Dieser bewegende Film ist ein Aufruf zum selbststÀndigen Handeln und freiem Denken.
Ein meisterliches PlĂ€doyer fĂŒr KreativitĂ€t und den Glauben an sich selbst
Ein neuer Lehrer (Robin Williams) bringt mit seinen unorthodoxen Unterrichtsmethoden den Alltag an der Eliteschule durcheinander. Mit seinem unkonventionellen, aber leidenschaftlichen Unterricht sorgt er sowohl bei seinen Kollegen als auch bei den SchĂŒlern (unter ihnen der junge Ethan Hawke) fĂŒr Unruhe. Sein Motto lautet ‘Carpe Diem’, was so viel heißt wie ‘Nutze den Tag!’ und zugleich ein Motiv aus der Barockliteratur ist.

Peter Weirs' Meisterwerk zelebriert mit grandiosen Bildern und ĂŒberragenden Schauspielleistungen das Kino der GefĂŒhle.

In wunderschönen Bildern fĂ€ngt Peter Weir ("Der einzige Zeuge") den entscheidenden Schritt zum Erwachsenwerden einer Gruppe von SchĂŒlern ein, deren Sicht des Lebens sich durch das VerstĂ€ndnis ihres Lehrers (Starkomiker Robin Williams in seiner besten Rolle) fĂŒr immer verĂ€ndern wird. Die perfekt inszenierten, oft schmerzhaft realistischen Szenen sind geprĂ€gt von der poetischen AtmosphĂ€re und der ungeheuren VitalitĂ€t dieses Films.