Filmportrait:
Diplomatie

Filmplakat Diplomatie

Diplomatie


„Ein Kampf der Überzeugungen: Gehorsam gegen Menschlichkeit. Ein spannender Film!“ ZDF heute
Fr/D 2014
R: Volker Schlöndorff (Die Blechtrommel), mit: AndrĂ© Dussollier, Niels Arestrup, Burghart Klaußner, Robert Stadlober, Charlie Nelson, Jean-Marc Roulot, Stefan Wilkening, Thomas Arnold
LĂ€nge: 84 Min., FSK: 12

Der neue Film von Regie-Legende Volker Schlöndorff - eine außergewöhnliche Geschichte, vor realem Hintergrund inszeniert und packend bis zum Schluss.
Am 25. August 1944 scheint der Kampf um Frankreich entschieden. Die Zweite Französische Panzerdivision steht vor den Toren von Paris und es kann nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die Alliierten die französische Hauptstadt aus den Klauen der Nazis befreien. Doch der deutsche Stadtkommandant Dietrich von Choltitz (Niels Arestrup) denkt nicht daran, die kĂŒnstlerischen und architektonischen SchĂ€tze von Paris den Alliierten in die HĂ€nde fallen zu lassen. Er ist entschlossen, den Befehl des FĂŒhrers auszufĂŒhren und die halbe Stadt mit all ihren Wundern in die Luft sprengen. Die einzige Chance fĂŒr Paris ist der schwedische Generalkonsul Raoul Nordling (AndrĂ© Dussollier) der mit allen diplomatischen und rhetorischen Mitteln versucht, die Stadt vor der Zerstörung zu bewahren. Dieser sucht von Cholitz fĂŒr ein alles entscheidendes GesprĂ€ch auf...


„Schlöndorff erzĂ€hlt seine Geschichte ganz kinoaffin als Meditation im blĂ€ulichen DĂ€mmerzustand, in der das Licht immer mehr den Kampf gegen die schatten gewinnt.“
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

„Diplomatie ĂŒberzeugt als Kriegsdrama, bei dem auf Leben und Tod mit Worten gekĂ€mpft wird.“
DIE WELT

„Ein Kampf der Überzeugungen: Gehorsam gegen Menschlichkeit. Ein spannender Film!“
ZDF heute

„[...] von der ersten bis zur letzten Minute hochspannend [...].“
BERLINER MORGENPOST

"...ein packendes und auch politisch erhellendes Kammerspiel"
kulturSPIEGEL

"Eine große Geschichte, erlesene Schauspieler, grandioses Kino"
momaARD