Filmportrait:
Mietrebellen

Filmplakat Mietrebellen

Mietrebellen


Dokumentarfilm
D 2014
R: Gertrud Schulte Westenberg und Matthias Coers
LĂ€nge: 78min.

BERLIN - In den letzten Jahren hat sich die Hauptstadt rasant verĂ€ndert. Wohnungen, die lange als unattraktiv galten, werden von Anlegern als sichere Geldanlagen genutzt. Massenhafte Umwandlungen in Eigentumswohnungen und Mietsteigerungen in bisher unbekanntem Ausmaß werden alltĂ€glich. Die sichtbaren Mieterproteste in der schillernden Metropole Berlin sind eine Reaktion auf die zunehmend mangelhafte Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum.

Der Film ist ein Kaleidoskop der MieterkÀmpfe in Berlin gegen die VerdrÀngung aus den nachbarschaftlichen LebenszusammenhÀngen. Eine Besetzung des Berliner Rathauses, das Camp am Kottbusser Tor, der organisierte Widerstand gegen ZwangsrÀumungen und der Kampf von Rentnern um ihre altersgerechten Wohnungen und eine FreizeitstÀtte symbolisieren den neuen Aufbruch der urbanen Protestbewegung.

Trailer / Offizielle Homepage