Filmportrait:
SĂ©raphine

Filmplakat SĂ©raphine

SĂ©raphine


F/B/D 2009
Regie: Martin Provost; mit: Yolande Moreau, Ulrich Tukur, Anne Bennent u.a.
LĂ€nge: 125 min., franz. OmU, FSK: o.A.

1912 mietet der deutsche Kunstsammler Wilhelm Uhde, erster KĂ€ufer von Picasso und Entdecker des Zöllners Rousseau, ein Appartement in Senlis, um dort zu schreiben und sich von seinem Pariser Leben auszuruhen. Er stellt die 48jĂ€hrige SĂ©raphine als HaushĂ€lterin ein. Einige Zeit spĂ€ter bemerkt er in seinen Zimmern ein kleines Bild auf Holz. VerblĂŒfft stellt er fest, dass niemand anderes als SĂ©raphine die Schöpferin ist. Es entwickelt sich eine besondere Beziehung zwischen dem KunsthĂ€ndler und der bescheidenen HaushĂ€lterin, deren Talent er fördern möchte. Dann bricht der Erste Weltkrieg aus...

„Sehr schnell spĂŒrte ich, dass die Inszenierung fĂŒr diesen Film nĂŒchtern und rigoros sein musste, SĂ©raphines Bild entsprechend ein bisschen behĂ€big, damit die Zuschauer sie auf ihren Wegen begleiten können.“ (Martin Provost)