Filmportrait:
Sofia‘s Last Ambulance

Filmplakat Sofia‘s Last Ambulance

Sofia‘s Last Ambulance


Deutscher Dokumentarfilmpreis 2013
Bulgarien/Deutschland/Kroatien 2012
R: Ilian Metev
LĂ€nge: 79 min.

„Sofia‘s Last Ambulance“ ist ein Film ĂŒber den Alltag eines Arztes, einer Krankenschwester und des Fahrers einer Ambulanz in Bulgariens Hauptstadt Sofia. Tag fĂŒr Tag kĂ€mpfen Krassi, Mila und Plamen gegen das marode Gesundheitssystem, Korruption und eine Flut von AbsurditĂ€ten. Dabei verdienen sie selbst kaum genug zum Leben.

Ganze 13 Ambulanzen versorgen eine Bevölkerung von zwei Millionen Menschen. In Doppelschichten hetzen sie durch die Stadt, ohne Pausen, sie werden bedroht, und sie versuchen mit dem Wenigen, was sie haben, viel zu viele und viel zu große Löcher zu stopfen. Immer wieder kommen sie zu spĂ€t. Vor dem Hintergrund des Elends im Ă€rmsten Mitgliedsstaat der EU fĂŒhren uns die Protagonisten mit Leidenschaft, Selbstlosigkeit und Humor durch Sofia.

„Alles ist Echo in diesem Film – aber dieses Echo hallt laut.“
„Ein großer Film ĂŒber eine kranke Gesellschaft“
SĂŒddeutsche Zeitung

„Sensationell gemacht...extrem intelligent erzĂ€hlt“
WDR5 Scala

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2013 fĂŒr "Sofia`s Last Ambulance"

JurybegrĂŒndung: "Aus spannenden, mitunter rĂ€tselhaften Teilaspekten des ErzĂ€hlten fĂŒgt sich der Alltag dieser AmbulanzeinsĂ€tze zu einem Ganzen, das die Dramatik des Geschehens nicht voyeuristisch preisgibt und dennoch die Dramen sichtbar macht. Ein neuer Beweis dafĂŒr, dass Kino im Kopf des Betrachters stattfindet. [...] Die Reduktion der filmischen Mittel und die dennoch große NĂ€he zu den Personen machen den Film zu einem besonderen Ereignis."